Aktuelle Termine für Workshops, Seminare und Vorträge

Gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern erarbeite ich regelmäßig neue Formate, um meine Schreibimpulse und Ihre Lebensgeschichten in die Welt zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen aktiven Workshops oder informativen Vorträgen, zwischen kurzen Treffen und mehrtägigen Seminaren.
Finden Sie das Format, das zu Ihnen passt. Gerne berate ich Sie hierzu!
Die Termine werden regelmäßig aktualisiert.
Kontaktieren Sie mich per Mail, wenn ich Sie persönlich auf neu eingestellte Termine aufmerksam machen darf.
Foto Annika Ginau 2

Schreib-und-Schnack-Café

Samstag, 05.04.2025 - 16:00-18:00 Uhr
Unter dem Motto „Frei von der Feder weg“ öffnet (fast) jeden ersten Samstag im Monat das „Schreib-und-Schnack-Café“
im „Schreibatelier am Kurpark“ (Am Kurpark 11, 32791 Lage-Hörste).

Austausch in lockerer Atmosphäre, mehr als ein Kaffeekränzchen, weniger als ein Schreibseminar, irgendwie dazwischen und doch ganz anders: das „Schreib-und-Schnack-Café“.

Zu Kaffee und Tee wird ein bunter Teller an „Schreib-und-Schnack-Ideen“ gereicht: zum „Sofortstarten“ oder „Mit-nach-Hause-nehmen“ (und bestenfalls wieder mitbringen).

Für die beste Planung ist eine Anmeldung hilfreich, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Café-Treffen bauen nicht aufeinander auf. Das Schreibbegleitungs-Schweinchen freut sich über einen Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen.

Jetzt anmelden

Schreib-und-Schnack-Café

Samstag, 10.05.2025 - 16:00-18:00 Uhr
Unter dem Motto „Frei von der Feder weg“ öffnet (fast) jeden ersten Samstag im Monat das „Schreib-und-Schnack-Café“
im „Schreibatelier am Kurpark“ (Am Kurpark 11, 32791 Lage-Hörste).

Austausch in lockerer Atmosphäre, mehr als ein Kaffeekränzchen, weniger als ein Schreibseminar, irgendwie dazwischen und doch ganz anders: das „Schreib-und-Schnack-Café“.

Zu Kaffee und Tee wird ein bunter Teller an „Schreib-und-Schnack-Ideen“ gereicht: zum „Sofortstarten“ oder „Mit-nach-Hause-nehmen“ (und bestenfalls wieder mitbringen).

Für die beste Planung ist eine Anmeldung hilfreich, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Café-Treffen bauen nicht aufeinander auf. Das Schreibbegleitungs-Schweinchen freut sich über einen Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen.

Jetzt anmelden

``Biografie-Werkstatt“: Lebensgeschichten erinnern, teilen, gestalten.

Freitag 30.05.2025 von 17:00-18:30 Uhr
im „Haus des Gastes Hörste“ (Freibadstr. 3, 32791 Lage-Hörste)

Biografiearbeit trifft Schreibtraining und Textcoaching! Willkommen in der „Biografie-Werkstatt“. Du arbeitest an einem biografischen Schreibprojekt oder möchtest damit beginnen?
Dann ist ein regelmäßiger Austausch unter Kreativen hilfreich. An den Abenden ist Raum für biografische Schreibimpulse, die Vermittlung zentraler Schreibtechniken und das „Werken“ an deinen Geschichten und Texten!
Der Kurs findet in Kooperation mit der Tourist-Information Lage statt. Wir treffen uns in den neu gestalteten Räumen des „Haus des Gastes“ im Luftkurort Hörste am Rand des Teutoburger Waldes. Wir starten mit fünf Treffen (30.05., 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.) für insgesamt 75,00€. Eine Fortführung des Kurses nach den Sommerferien ist angedacht. Die Kursbuchung erfolgt per Mail an mich. Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Jetzt anmelden

``Biografie-Werkstatt“: Lebensgeschichten erinnern, teilen, gestalten.

Freitag 06.06.2025 von 17:00-18:30 Uhr
im „Haus des Gastes Hörste“ (Freibadstr. 3, 32791 Lage-Hörste)

Biografiearbeit trifft Schreibtraining und Textcoaching! Willkommen in der „Biografie-Werkstatt“. Du arbeitest an einem biografischen Schreibprojekt oder möchtest damit beginnen?
Dann ist ein regelmäßiger Austausch unter Kreativen hilfreich. An den Abenden ist Raum für biografische Schreibimpulse, die Vermittlung zentraler Schreibtechniken und das „Werken“ an deinen Geschichten und Texten!
Der Kurs findet in Kooperation mit der Tourist-Information Lage statt. Wir treffen uns in den neu gestalteten Räumen des „Haus des Gastes“ im Luftkurort Hörste am Rand des Teutoburger Waldes. Wir starten mit fünf Treffen (30.05., 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.) für insgesamt 75,00€. Eine Fortführung des Kurses nach den Sommerferien ist angedacht. Die Kursbuchung erfolgt per Mail an mich. Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Jetzt anmelden

Schreib-und-Schnack-Café

Samstag, 07.06.2025 - 16:00-18:00 Uhr
Unter dem Motto „Frei von der Feder weg“ öffnet (fast) jeden ersten Samstag im Monat das „Schreib-und-Schnack-Café“
im „Schreibatelier am Kurpark“ (Am Kurpark 11, 32791 Lage-Hörste).

Austausch in lockerer Atmosphäre, mehr als ein Kaffeekränzchen, weniger als ein Schreibseminar, irgendwie dazwischen und doch ganz anders: das „Schreib-und-Schnack-Café“.

Zu Kaffee und Tee wird ein bunter Teller an „Schreib-und-Schnack-Ideen“ gereicht: zum „Sofortstarten“ oder „Mit-nach-Hause-nehmen“ (und bestenfalls wieder mitbringen).

Für die beste Planung ist eine Anmeldung hilfreich, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Café-Treffen bauen nicht aufeinander auf. Das Schreibbegleitungs-Schweinchen freut sich über einen Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen.

Jetzt anmelden

``Biografie-Werkstatt“: Lebensgeschichten erinnern, teilen, gestalten.

Freitag 13.06.2025 von 17:00-18:30 Uhr
im „Haus des Gastes Hörste“ (Freibadstr. 3, 32791 Lage-Hörste)

Biografiearbeit trifft Schreibtraining und Textcoaching! Willkommen in der „Biografie-Werkstatt“. Du arbeitest an einem biografischen Schreibprojekt oder möchtest damit beginnen?
Dann ist ein regelmäßiger Austausch unter Kreativen hilfreich. An den Abenden ist Raum für biografische Schreibimpulse, die Vermittlung zentraler Schreibtechniken und das „Werken“ an deinen Geschichten und Texten!
Der Kurs findet in Kooperation mit der Tourist-Information Lage statt. Wir treffen uns in den neu gestalteten Räumen des „Haus des Gastes“ im Luftkurort Hörste am Rand des Teutoburger Waldes. Wir starten mit fünf Treffen (30.05., 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.) für insgesamt 75,00€. Eine Fortführung des Kurses nach den Sommerferien ist angedacht. Die Kursbuchung erfolgt per Mail an mich. Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Jetzt anmelden

``Biografie-Werkstatt“: Lebensgeschichten erinnern, teilen, gestalten.

Freitag 20.06.2025 von 17:00-18:30 Uhr
im „Haus des Gastes Hörste“ (Freibadstr. 3, 32791 Lage-Hörste)

Biografiearbeit trifft Schreibtraining und Textcoaching! Willkommen in der „Biografie-Werkstatt“. Du arbeitest an einem biografischen Schreibprojekt oder möchtest damit beginnen?
Dann ist ein regelmäßiger Austausch unter Kreativen hilfreich. An den Abenden ist Raum für biografische Schreibimpulse, die Vermittlung zentraler Schreibtechniken und das „Werken“ an deinen Geschichten und Texten!
Der Kurs findet in Kooperation mit der Tourist-Information Lage statt. Wir treffen uns in den neu gestalteten Räumen des „Haus des Gastes“ im Luftkurort Hörste am Rand des Teutoburger Waldes. Wir starten mit fünf Treffen (30.05., 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.) für insgesamt 75,00€. Eine Fortführung des Kurses nach den Sommerferien ist angedacht. Die Kursbuchung erfolgt per Mail an mich. Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Jetzt anmelden

``Biografie-Werkstatt“: Lebensgeschichten erinnern, teilen, gestalten.

Freitag 27.06.2025 von 17:00-18:30 Uhr
im „Haus des Gastes Hörste“ (Freibadstr. 3, 32791 Lage-Hörste)

Biografiearbeit trifft Schreibtraining und Textcoaching! Willkommen in der „Biografie-Werkstatt“. Du arbeitest an einem biografischen Schreibprojekt oder möchtest damit beginnen?
Dann ist ein regelmäßiger Austausch unter Kreativen hilfreich. An den Abenden ist Raum für biografische Schreibimpulse, die Vermittlung zentraler Schreibtechniken und das „Werken“ an deinen Geschichten und Texten!
Der Kurs findet in Kooperation mit der Tourist-Information Lage statt. Wir treffen uns in den neu gestalteten Räumen des „Haus des Gastes“ im Luftkurort Hörste am Rand des Teutoburger Waldes. Wir starten mit fünf Treffen (30.05., 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.) für insgesamt 75,00€. Eine Fortführung des Kurses nach den Sommerferien ist angedacht. Die Kursbuchung erfolgt per Mail an mich. Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Jetzt anmelden

Kreatives Schreiben im Garten der Stille - Sommer-Schreibwerkstatt

Freitag 11.07.2025 (16:30-21:15 Uhr) - Samstag 12.07.2025 (9:00 - 15:30 Uhr)
(Kursnummer: 25-BA202)

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen - aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen. Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf der Freude am Schreiben und dem Schreibprozess selbst. In der Schreibwerkstatt lernen Sie überraschende Methoden kennen, die Sie zu Gedanken- und Wortspielereien einladen. So gelingt es leicht, vom Alltag abzuschalten und sich zu entspannen. Im freien und assoziativen Schreiben erleben Sie, wie Sie Ihre Kreativität mit kurzen Schreibübungen leicht anregen können.

Der Garten der Stille mit seinen Kunstobjekten und spirituellen Impulsstationen wie dem Labyrinth, dem Kokon, der Sonnenuhr und der stillen Benediktshöhle bietet hierzu eine Fülle an Inspirationen mitten im Waldgebiet.

Jetzt anmelden

Auf dem Weg zur eigenen „Biovelle“: Biografisches Schreiben in der Abtei Varensell

Freitag 05.09.2025 (17:00 Uhr) und Sonntag 07.09.2025 (13:00 Uhr)
(Kursnummer: 25-BA310)

Biovellen sind „Mini-Biografien“, die eine Episode Ihres Lebens in den Schreibfokus rücken. Das Intensivseminar spannt einen Bogen von der Auswahl dieser Geschichte über die Grundlagen spannender Erzählkunst bis zur möglichen Druckreife Ihrer Biovelle.
Biografische Schreibprojekte sind so vielfältig wie das Leben selbst: Sie können Autor:in und mutige Held:in Ihrer Lebensgeschichte in einer Kurzgeschichte werden, beim Schreiben den roten Faden verborgener Lebensthemen entdecken oder auch Kindheitserinnerungen für die Enkel zusammentragen.

Der Schreibprozess selbst schafft Momente der Ruhe, Stille und Einkehr. Hierzu laden auch die Räumlichkeiten und die Umgebung der Benediktinerinnen-Abtei Varensell und die herzliche Gastfreundschaft im Kloster ein.
Die drei Seminartage orientieren sich am Biovellen-Konzept. Erfahrungen im kreativen oder biografischen Schreiben sind hilfreich.

Jetzt anmelden

Weitere Kurse und Seminare in Planung!

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter!